Keramiklager Vs. Stahllager

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-10-23 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Keramikkugellager

Im industriellen Bereich werden Lager als 'Gelenke' der Industrie bezeichnet und sind wesentliche Komponenten in vielen Maschinen und Geräten. Geeignete Lager können Maschinen helfen, Lasten zu unterstützen, die Reibung zu verringern und die Servicelebensdauer von beweglichen Teilen zu verlängern.

Nach den Rohstoffen der Lager können sie normalerweise in Stahllager (Chromstahl, Kohlenstoffstahl, Edelstahl usw.) und Keramiklager (Zirkoni A, Siliziumnitrid usw.) unterteilt werden. Es ist bemerkenswert, dass Keramiklager als aufstrebendes Lagermaterial von vielen Branchen und Feldern Aufmerksamkeit erhalten haben.

In diesem Artikel, Das LNB -Lager führt ausführlich Keramiklager ein und untersucht die Unterschiede zwischen ihnen und Stahllagern sowie deren jeweiligen Vor- und Nachteile. Ich hoffe, den Kunden zu helfen, diese beiden Arten von Lagern und ihre Eigenschaften besser zu verstehen, damit sie bessere Entscheidungen treffen können.



Was ist ein Keramiklager?


1. Definition von Keramiklager

Keramiklager bestehen aus Keramikmaterialien sowie normalen Lagern. Sie werden auch hauptsächlich verwendet, um rotierende oder bewegliche Wellen oder Teile zu unterstützen. Die am häufigsten verwendeten Keramikmaterialien sind Siliziumnitrid (Si3N4), Zirkoniumoxid (ZRO2) usw. Keramiklager sollen die Reibung reduzieren, die Verschleißfestigkeit verbessern und die Lebensdauer der Serviceleistung verlängern.

Das Arbeitsprinzip von Die Keramiklager ähneln auch anderen Arten von Lagern, die die Reibung verringern und durch rollende Elemente zwischen den inneren und äußeren Ringen abnutzen, um eine reibungslose Bewegung zu erreichen. Aufgrund ihrer überlegenen Materialeigenschaften werden Keramiklager in verschiedenen Arten von Maschinen und Geräten häufig verwendet, insbesondere in extrem harten Umgebungen und besonderen Arbeitsbedingungen.



2. Vorteile von Keramiklager

(1) leichtes Gewicht 

Keramiklager haben eine niedrige Dichte, daher sind sie normalerweise leichter als Metalllager, was dazu beiträgt, das Gewicht der mechanischen Gesamtstruktur zu verringern und die Manövrierfähigkeit der Geräte zu verbessern.


(2) hohe Geschwindigkeit 

Keramiklager haben einen geringen Reibungskoeffizienten. Während des Maschinenbetriebs können sie die Wärmeerzeugung verringern, die Energieeffizienz verbessern und ihre Geschwindigkeit höher als Stahllager machen. Daher sind Keramiklager normalerweise für Hochgeschwindigkeitsbetriebumgebungen geeignet.


(3) hohe Härte und Verschleißfestigkeit 

Die Härte der Keramikmaterialien ist viel höher als die der traditionellen Metalle. Diese Eigenschaft macht Keramiklager effektiv gegen Verschleiß und Kratzer und für schwere Lasten und Hochfrequenzbetriebumgebungen geeignet.


(4) Korrosionsbeständigkeit 

Keramikmaterialien haben eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen viele Chemikalien (wie Säuren und Alkalis). Daher eignen sich Keramiklager für den Einsatz in harten Umgebungen, insbesondere in der Chemie- und Lebensmittelindustrie.


(5) Hochtemperaturwiderstand 

Keramiklager können höhere Temperaturen standhalten als Stahllager und sind für Hochtemperaturanwendungen geeignet.


(6) Elektrische Isolierung 

Keramiklager haben eine geringe elektrische Leitfähigkeit. Da sie keinen Strom leiten können, können sie Kurzschlüsse und Bogenentladungen verhindern, wenn sie in elektrischen Geräten verwendet werden, wodurch der besondere Bedarf an Lagerisolierung in Traktionsmotoren beseitigt wird.


(7) Niedriges Geräusch 

Keramiklager erzeugen während des Betriebs weniger Lärm, sodass sie für Anwendungen geeignet sind, die eine ruhige Umgebung erfordern, z. B. Präzisionsinstrumente und High-End-Haushaltsgeräte usw.


(8) niedrige thermische Expansion 

Die Keramik hat einen geringeren Wärmeleiterkoeffizienten, der eine bessere dimensionale Stabilität aufrechterhalten kann und bei ändert sich die Temperatur nicht wesentlich verformt.



Keramiklagertypen

Nach verschiedenen Klassifizierungsmethoden können Keramiklager in viele Typen unterteilt werden. Hier wird eine einfache Klassifizierung aus drei Aspekten hergestellt: Material, Materialzusammensetzung und Struktur.


1. Klassifizierung nach Materialien


(1) Zirkonia -Lager 

Das Zirkoniumoxidmaterial wird verwendet, um Ringe und Rollelemente des Keramiklagers herzustellen, während der Käfig im Allgemeinen PTFE und PVDF verwendet. Es gibt auch andere Käfigmaterialien wie Messing (CU), Nylon (RPA66-25), Special Engineering Plastics (Peek, PI), Stahl, Edelstahl usw. Der Zirkonia -Lager Besitz von sehr guter Verschleißfestigkeit und mechanischer Stärke, die für die Verwendung in hochkarrosiven Umgebungen wie chemische und medizinische Gerätefelder geeignet sind.


(2) Siliziumnitridlager 

Diese Art von Keramiklagern und Rollelementen verwenden normalerweise das Material von Siliziumnitrid (Si3N4), der Käfig verwendet im Allgemeinen PTFE und PVDF. Im Vergleich zu ZRO2-Materialien wird die Keramiklager des SI3N4-Materials an höhere Geschwindigkeiten und Lastkapazitäten und höhere Umgebungstemperatur sowie an gemeinsame Anwendungen in Luft- und Raumfahrt- und Hochgeschwindigkeitsmaschinen angepasst.


(3) Alumina -Keramiklager 

Diese Arten von Lagern werden aus Aluminiumoxid als Hauptmaterial hergestellt. Sie haben eine gute thermische Leitfähigkeit und Isolationseigenschaften, die für Anwendungen bei hohen Temperaturen mit hohen Anforderungen an das thermische Management geeignet sind.



2. Klassifizierung durch Materialzusammensetzung


(1) volle Keramiklager 

Der innere Ring, der äußere Ring und die rollenden Elemente dieser Art von Keramiklagern bestehen aus Keramikmaterialien, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, eine Verschleißresistenz, eine hohe Temperaturresistenz, antimagnetische und elektrische Isolierung usw. aufweisen. Voller Keramiklager eignen sich für harte und schwere Arbeitsbedingungen.


(2) Hybridkeramiklager 

Der innere Ring oder der äußere Ring von Hybrid -Keramik -Lagern besteht normalerweise aus Metallmaterialien (Stahl, Edelstahl), während die Rollelemente aus Keramikmaterial bestehen (wie Zirkoniumoxid, Siliziumnitrid usw.). Diese Art von Keramiklagern kombiniert die Stärke von Metall mit den niedrigen Reibungseigenschaften der Keramik. Sie sind für Anlässe geeignet, die eine höhere Belastungskapazität und Verschleißfestigkeit erfordern.


(3) Vollgänzungsmittel Keramiklager 

Vollgänzende Keramiklager sind speziell gestaltete Lager, bei denen die rollenden Elemente (wie Kugeln oder Rollen) den Raum fast zwischen dem Innenring und dem Außenring füllen. Dieses Design kann den Kontaktbereich erhöhen und damit die Lastkapazität und Steifigkeit verbessern.



3.. Klassifizierung nach Struktur

Wie gewöhnliche Lager können Keramiklager gemäß ihrer Struktur in viele Typen eingeteilt werden:

Keramik tiefe Groove -Kugellager 

Keramikwinkelkugellager 

Keramische selbstausrichtende Kugellager 

Keramikschubkugellager 

Keramische zylindrische Rollenlager 

Keramik -sich verjüngende Rollenlager usw.



Keramiklager gegen Stahllager


1. Vergleich zwischen Keramiklagern und Stahllagern.

Der Eigenschaftenvergleich von Keramiklagern und Stahllagern

Artikel

Keramiklager

Stahllager

Materialien

Zirkonia (ZRO2), Siliziumnitrid (Si3N4), Aluminiumoxid (Al2O3) usw. Kohlenstoffstahl, Chromstahl, Edelstahl usw.

Kohlenstoffstahl, Chromstahl, Edelstahl usw.

Dichte

Niedrigere Dichte

Höhere Dichte

Reibung

Niedriger Reibungskoeffizient

Hoher Reibungskoeffizient

Betriebstemperatur

Guter Temperaturwiderstand, bis zu 800 ℃

Schlechter Temperaturwiderstand, 100-200 ℃

Korrosionsbeständigkeit

Gut; Geeignet für chemische und feuchte Umgebungen

Arm; Edelstahl kann in feuchten Umgebungen verwendet werden, jedoch nicht in korrosiven chemischen Umgebungen

Härte

Hoch

Niedrig

Wärmeleitfähigkeit

Niedrig

Hoch

Elektrische Leitfähigkeit

Geringe Leitfähigkeit, elektrische Isolierung

Ja

Geschwindigkeit

Schnell

Langsam

Magnetismus

NEIN

Ja

Resistenz tragen

Sehr gut

Gut


2. Vorteile Vergleich zwischen Keramiklager und Stahllagern

Der Vorteilsvergleich von Keramiklagern und Stahllagern

Keramiklager

Stahllager

1. Hochgeschwindigkeit

2. leichtes Gewicht

3.. Starke Korrosionsbeständigkeit, Säure- und Alkali-Resistenz, Rostresistenz
4. Elektrische Isolierung, niedrige Leitfähigkeit
5. hohe und niedrige Temperaturwiderstand
6. Hohe Härte
7. Bessere thermische Leistung
8. Nichtmagnetisch

9. ölfreies Selbstschmierern

10. Lange Servicelebensdauer

1. Niedrige Kosten
2. Gute Verarbeitbarkeit, einfach zu kürzen und zu verarbeiten.
3. Einflussfestigkeitswiderstand
4. Mehr Größen und Stile
5. Einfach zu warten und reparieren


3. Nachteile Vergleich zwischen Keramiklager und Stahllagern

Der Nachteilsvergleich von Keramiklagern und Stahllagern

Keramiklager

Stahllager

1. hohe Kosten
2. Unter hoher Auswirkung kann es brechen

  1. Anfällig für Rost und Korrosion in feuchten oder chemischen Umgebungen

   2. großer Reibungskoeffizient und hoher Verlust
   3. schweres Gewicht

   V.



Keramiklageranwendungen


1. Luft- und Raumfahrt:


Flugzeuge und Raumfahrzeuge sehen sich sehr harte Betriebsumgebungen aus. Aufgrund von Keramiklagern haben viele Vorteile, z.


2. medizinische Geräte/Ausrüstung  


Die medizinischen Geräte einschließlich chirurgischer Instrumente, zahnärztliche Ausrüstung hochpräziser medizinischer Geräte usw. Diese medizinischen Maschinen fordern normalerweise sehr saubere und sterile Arbeitsumgebungen. Keramiklager sind organischfreundlich und können die Infektion verringern. Sie haben antibakterielle Eigenschaften und bieten die Vorteile einer einfachen Reinigung, Korrosionsresistenz usw. Aus diesen Gründen finden Sie eine großartige Anwendung in medizinischen Geräten und Geräten, insbesondere in Bereichen, in denen chemische Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel verwendet werden.


3. Motorräder, Fahrräder und Skateboards   


Keramiklager haben Vorteile wie leichtes, guter Verschleißfestigkeit und geringer Reibungskoeffizient; Sie finden breite Anwendungen in Hochleistungsfahrzeugen.


4. Chemische und pharmazeutische Industrie    


In der chemischen und pharmazeutischen Industrie werden mechanische Geräte häufig in eine schreckliche Atmosphäre von korrosiven Chemikalien oder Hochtemperaturbedingungen versetzt. Keramiklager mit Merkmalen wie Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturwiderstand können die funktionierende Wirksamkeit von Maschinen verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer mechanischer Geräte verlängern.


5. Elektronische Geräte und Geräte    

Keramiklager haben eine elektrische Isolierung und eine geringe thermische Ausdehnung. Dies macht sie für den Einsatz in hochwertigen elektronischen Geräten für Hochfrequenz-, Hochleistungs- und hochpräzise elektronische Geräte sehr geeignet, um die Gesamtleistung zu verbessern und die Zuverlässigkeit der mechanischen Geräte zu gewährleisten.


6. Lebensmittel- und Getränkeindustrie   


Keramiklager haben die Eigenschaften des Widerstands gegen hohe Temperatur und Korrosion und sind leicht zu reinigen. Daher werden sie normalerweise für Lebensmittelverarbeitung und Getränkefüllmaschinen verwendet, die viel zur Hygiene und Sicherheit des gesamten Produktionsprozesses beitragen und die Risiken einer Kreuzkontamination verringern.



Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich kostenlose Lagerproben, um die Kraft zu sehen!

Ein führender globaler Lagerhersteller und -Lieferant.
Lager
Branchen
Links
Copyright © 2024 lnb mit allen Rechten vorbehalten.