2. Arten von Schublagern
(1)
Die Struktur des Schubkugellagers haben innere Ringe, Außenringe und rollende Elemente. Sie sind speziell so ausgelegt, dass sie axiale Belastungen mit den Vorteilen von geringer Reibung und reibungsloser Betrieb tragen. Schubkugellager werden üblicherweise in hochladigen, mit niedrigen Geschwindigkeiten wie Automobilrädern, Flugzeugmotoren und einigen industriellen Geräten usw. verwendet werden. Schubkugellager können in Einzelreihen- und Doppelreihen-Typen unterteilt werden.
Achtung: Schubkugellager sind nicht zum Tragen großer radiale Lasten geeignet.
(2)
Die Struktur der Schublagerlagerstruktur der Rollenlager besteht aus innerem Ring, Außenring und Rollelementen (Walzen). Sie sind speziell so konzipiert, dass sie unidirektionalen Schublasten standhalten. In den Schubrollenlagern sind die Rollen entlang der Schubrichtung angeordnet, um die axiale Last effektiv zu teilen.
Die Stub -Rollenlager haben die Vorteile von hoher Starrheit und Ladung usw. Sie sind für Geräte geeignet, die hohe Schäfte und hohe Lasten wie schwere Maschinen, Schiffsmotoren, Industriegeräte usw. benötigen.
3. Schublager Eigenschaften
(1) Hohe axiale Lager: Unterscheidet sich von normalen Rolllagern, Schublager werden hauptsächlich verwendet, um die axiale Kraft zu stützen und axiale Verschiebung zu begrenzen, um den stabilen Betrieb der rotierenden Teile zu gewährleisten.
(2) Niedriger Reibungsverlust: Wenn sich die Rollelemente auf den Rennen bewegen, können Schublager effektiv axiale Reibung verringern.
.
(4) Kompakte Struktur: Das dünne Design (z. B. Schubnadelrollenlager) spart den Montageraum.
(5) Geeignet für unidirektionale oder bidirektionale axiale Belastungen: Unidirektionale Schublager können axiale Kräfte nur in eine Richtung standhalten, während bidirektionale Schublager axiale Kräfte in zwei Richtungen gleichzeitig standhalten können, was für komplexe Lastbedingungen geeignet ist.